Dienstag, 22. Dezember 2015

Volle Lippen ohne Aufspritzen

Wer schon den Beitrag über mein Lippen Permanent Make-Up gelesen hat wird sich denken können, dass ich eine totale Lippen-Vernatikerin und immer wieder auf der Suche nach neuen Vergrößerungsmöglichkeiten bin :-) Hylaruon ist leider eine wirklich kostspielige Sache die man sich als Schülerin, Studentin oder Auszubildende einfach nicht alle 6 Monate leisten kann. Hinzu kommt, dass für das Wunschergebnis mindestens 2 Sitzungen gemacht werden müssen, weil dadurch erst die Lippe 'aufgebaut' wird, so hat es mir zumindest der Schönheitsdock erklärt :-) Weil mir dieses aber erst erklärt wurde als ich bereits in seiner Praxis saß, habe ich trotzdem eine Sitzung á 500€ machen lassen. Der Effekt war meiner Meinung nach so extrem minimal, dass ich das Geld lieber in schöne neue Schuhe hätte investieren sollen. Einen erneuten Versuch schließe ich allerdings nicht aus. Sobald ein geregeltes und festes Einkommen bei mir vorliegt werde ich euch über weiteres berichten.

Auf der Suche nach einer kostengünstigeren Option bin ich auf die Fullips Lip Enhacers gestoßen und habe diese gleich mal für euch getestet.

All Three Multi-Pack, 45€

Bei den Fullips Lip Enhancers handelt es sich um kleine rote Becher'chen die ihr in 3 verschiedenen Größen oder im Set erwerben könnt. Ich habe mich für das Set mit allen drei Größen entschieden. 

Zuerst reinigt und befeuchtet ihr eure Lippen und schrubbt dann am besten leicht mit einer Zahnbürste drüber. Danach 'sogt' ihr den Becher an euren Lippen damit ein Vakuum entsteht. Dieser Vorgang lässt die Lippen voller und voluminöser aussehen ohne jeglichen Schönheitseingriff. Es ist wichtig, das ihr damit vorsichtig startet. Am besten mit kurzen Zeiträumen unter 30 Sekunden anfangen und euch nach und nach steigert. Alles andere kann zu unschönen Blutergüssen oder Schwellungen führen.

Klingt theoretisch ja ganz einleuchtend aber klappt das auch in der Praxis? Diese Frage kann ich nur bejahen. Nach 4-5 Tagen Anwendung macht sich ein deutlicher Unterschied bemerkbar. Dieser ist allerdings begrenzt und bildet sich im Zeitraum von 2-3 Stunden wieder vollständig zurück.

Tut der Vorgang weh? Nein, der Vorgang ist komplett schmerzfrei wenn man den Fullips Lip Enhancer richtig anwendet. 'How to'-Videos findet ihr hier.

Ist der Fullips Lip Enhancer eine Alternative zu Hyaluron? Für Leute die keinen Haufen Geld in Hyaluron stecken können oder wollen ist er eine super Alternative. Es können kleine bis mittlere Erfolge erzielt werden.

Welche Form soll ich wählen? Das ist abhängig von der eigenen Lippenform. Ich habe einen relativ kleinen runden Mund und komme mit dem runden Becher am besten klar. Wer jedoch einen länglichen Mund hat, sollte zu einer der beiden länglichen Varianten greifen. 



Sonntag, 20. Dezember 2015

Foxy Locks Extensions

Heute möchte ich euch die englische Extensions-Marke Foxy Locks vorstellen von der ich wirklich zu 100% begeistert bin.

Bei Foxy Locks hat man die Wahl zwischen den Längen 20'' und 24''.
20'' entspricht ca. 50cm und 24' ungefähr 60cm.

Weil ich des öfteren schon Extensions in 60cm hatte und diese für mich bei meiner Größe von 1,60m einfach zu lang sind, habe ich mich für die 20'' Variante entschieden. Die Extensions in 20'' gibt es für jeden Haartyp von 125 Gramm bis 230 Gramm, je nach eigener Haardicke und Länge. Weil meine Haare relativ kurz und sehr dick sind, habe ich mich für das 230 Gramm Set in Platin Blond entschieden.

230 Gramm in der Farbe Platinum Blonde


Schon beim Auspacken der Probesträhne ist mir aufgefallen, dass die Haare viel angenehmer riechen als manch andere Extensions die ich schon getestet habe. Meist riechen neue Extensions ziemlich nach Chemie, was bei den Foxy Locks wirklich nicht der Fall ist. Bei den Haaren handelt es sich um 100% REMY Echthaar.

Zuerst hatte ich Bedenken wegen der Farbe der Probesträhne, weil diese auf den ersten Blick nicht passend für mein Eigenhaar aussah. Bei der Extensions-Farbe Platin bin ich es normalerweise gewohnt, dass diese nie komplett Weißblond sondern eher Aschblond ist, somit bin ich wieder, mehr oder minder, positiv überrascht über die Extensions gewesen, weil diese wirklich komplett Weißblond ohne jeglichen Gelb- oder Graustich sind. Weil zurück schicken für mich so oder so nicht in Frage gekommen ist, habe ich auch das Hauptpäckchen mit den eigentlichen Extensions geöffnet und habe es bis jetzt nicht bereut :-)

Schon auf den ersten Blick hat man gesehen, dass die Haare Dick bis in die Spitzen sind. Und auch die Farbe, bei der ich erst Bedenken hatte, hat sich super mit meinem Eigenhaar verblenden lassen.

Die meisten Extensions die ich bis jetzt hatte musste ich entweder lockig tragen oder um mindesten 1/4 kürzen, weil diese entweder extrem dünn unten wurden, was einfach nur furchtbar aussah, oder immer total schnell verfilzt gewesen sind. Und auch dieses Problem habe ich bei den Foxy Locks überhaupt nicht bemerken können. Auch nach tragen über längerem Zeitraum fühlen sie sich immer noch weich und überhaupt nicht verknotet oder verfilzt an.

Außerdem lassen sich die Extensions wirklich super stylen! Die Haare bleiben nach dem glätten extrem glatt und Locken halten super & hängen sich kaum raus.

Ich bin wirklich super zufrieden mit den Extensions und kann sie euch definitiv weiterempfehlen!

Der Preis von 180€ für das 230 Gramm Set ist mehr als gerechtfertigt und über Zoll-Gebühren braucht ihr euch auch keinerlei Gedanken zumachen. Bei dem Versand habt ihr die Wahl zwischen dem Standart Versand per Royal Mail (Lieferzeit 1-3 Wochen, 13€) oder dem DHL Expressversand (Lieferzeit höchstens 1 Wochen, 15€).

Außerdem bekommt ich wenn ihr zeitnah bestellt und den Code BARBIE eingebt ein Paar Wimpern im Wert von ca. 5€ geschenkt! :-)



Hier kommt ihr zu dem 230 Gramm Set.



Dienstag, 13. Oktober 2015

Wie ihr mit Energie in den Tag startet // REVIEW GymTea

Hallo meine lieben,

das Team von GymTea war so freundlich und hat mich für euch ihr Produkt testen lassen.
Dabei handelt es sich um einen komplett natürlichen Tee, der den Stoffwechsel anregen soll und Energie für's Training liefert.

Wer von euch erwartet nur durch das Trinken des Tees abzunehmen, den muss ich leider enttäuschen. Denn ohne einen gesunden und ausgewogenen Lebensstil ist abnehmen mit keinem Wundermittel der Welt möglich. Wer jedoch vorhat sich generell mehr sportlich zu betätigen, dem kann ich den Tee wirklich nur wärmstens an's Herz legen.


Ich habe den Tee nun komplett aufgebraucht und muss zugeben, dass ich ihn nicht jeden Tag getrunken habe. Das liegt aber keineswegs an dem Geschmack, sondern einfach daran, dass ich gerne Dinge vergesse oder neues ausprobiere.

Vom Geschmack her bin ich total begeistert! Ich habe mir meist immer direkt eine 1l Kanne fertig gemacht, diese über Nacht in den Kühlschrank gestellt und am nächsten Tag kalt getrunken. Wenn einem der Geschmack auf Dauer zu eintönig ist, kann man diesen auch mit Limetten- oder Zitronenscheiben nach seinen eigenen Vorstellungen verändern.

Nach 3-4 Tagen habe ich mich wirklich viel fiter und motivierter gefühlt, was mich durchaus positiv überrascht hat.

Alles in einem kann ich euch den Tee wirklich nur empfehlen. Er schmeckt super und nach ein paar Tagen fühlt man sich einfach viel energiegeladener.

Falls ihr näher Infos zu den Inhaltsstoffen haben wollt oder den Tee gerne selber ausprobieren möchtet, komm ihr hier zu der Internetseite von GymTea.



Donnerstag, 30. Juli 2015

Naturprodukte -Ja oder Nein? // REVIEW 100% Pure

Hallo ihr Lieben, heute möchte ich euch mal wieder meine ehrliche Meinung zu zwei Naturprodukten geben. Benita von 100% Pure war so nett und hat mich zwei Produkte aus ihrem Sortiment aussuchen lassen über die ich euch dann berichten darf. Ich habe mich für das Argan Öl und die Purity Hydrating Lotion entschieden.

Das Päckchen kam letzte Woche Dienstag an und seitdem habe ich die beiden Produkte für euch genauer unter die Lupe genommen.



Über 100% Pure
100% Pure heißt nicht nur 100% Pure sondern ist auch tatsächlich 100% natürlich.
Gewonnen aus natürlichen Inhaltsstoffen ohne jegliche chemische Substanzen oder künstliche Duftstoffe geben die 100% Pure Produkte eurer Haut nur das was sie braucht: natürliche Inhaltsstoffe und rundum intensive Pflege.
Die Produkte sind so pur, rein und in jeder Hinsicht unschädlich, dass man sie sogar essen kann. 
OHNE synthetische Chemikalien
OHNE künstliche Duftstoffe
OHNE petrochemische Substanzen
OHNE chemische Konservierungsstoffe
OHNE künstliche Farbstoffe
Gedacht ist die aus Kalifornien – bekannt als weltweite Vorreiterregion in der Ökoforschung – kommende Naturkosmetik zur Pflege Ihrer Haut, und diese Funktion erfüllen sie mit hochwirksamen Inhaltsstoffen aus den Gärten dieser Welt.
Organic Argan Oil
Das Arganöl ist eigentlich hauptsächlich für die Hautpflege gedacht, weil ich aber schon seit längerem auf der Suche nach einem reinen Arganöl, ohne jegliche unnatürliche Zusatzstoffe bin, benutze ich es für die Haare. Mit einem immensen Anteil an wertvollem Vitamin E, Phenolen, Karotinen, Squalen und anderen essentiellen Fettsäuren pflegt dieses 100 % natürliche, organische Arganöl nämlich nicht nur eure Haut, sondern auch eure Haare. Vorher habe ich immer das Maroccan Haaröl benutzt, wovon ich aber ziemlich schnell wieder abgeschreckt war, als mir gesagt wurde was für eine Chemiebombe das Maroccanöl eigentlich ist und dass der Teil an Arganöl ziemlich gering ist. Umso mehr habe ich mich allerdings über die Entdeckung dieses Produktes gefreut :-) 
Ich habe es bis jetzt bereits 3 mal verwendet. Der erste Versuch ging bei mir leider total nach hinten los, weil ich viiiiel zu viel davon in meine Haare geschmiert hatte. Das Problem habe ich bei Ölen aber generell immer ganz gerne, weil man das Öl in nassen Haaren finde ich einfach so schlecht abschätzen kann. Das Endresultat waren klitschige Haare. Beim zweiten und dritten Versuch war ich jedoch positiv überrascht! Statt 5x habe ich nur 2x an dem Fläschchen gepumpt und et voilà: super weiche und gepflegte Haare mit einem natürlichen Glanz.
Preislich liegen 50ml Organic Argan Oil bei 33€, was ich als total gerechtfertigt empfinde wenn man mal bedenkt, dass das Maroccanöl in 25ml 15€ kostet. 
Purity Hydrating Lotion
Die Purity Hydrating Lotion ist speziell für unreine Haut gedacht. Sie soll für ein reines Hautbild sorgen, die angegriffene Haut pflegen und mit Hilfe von antibakteriellen ätherischen Ölen und Heilkräutern erneute Ausbrüche verhindern.
Beruhigende, entzündungshemmende Nährstoffe pflegen, nähren und beruhigen die strapazierte Haut, während Aloe und Lavendel Hydrosol sie mit Feuchtigkeit versorgen.
Hilft Narbenbildung zu verhindern.
Ich benutze sie jetzt seit ca. 1 Woche täglich morgens und abends nach der Gesichtsreinigung. Um ein endgültiges Fazit über die Lotion zu geben ist der Verwendungszeitraum natürlich noch zu gering, aber trotzdem kann ich schon eine leichte Verbesserung spüren. Vorhandene Pickel werden von mal zu mal kleiner und neue halten sich wirklich viel geringer als zuvor. Das Hautgefühl nach der Anwendung ist super erfrischend und der Geruch ist total angenehm. Man merkt kein großartiges Spannen oder Brennen wie nach vielen anderen Produkten die mit Alkohol angereichert sind. Die Haut fettet nicht und fühlt sich super weich an. Alles in einem bin ich wirklich sehr positiv von diesem Produkt überrascht! 
Mit 50ml für 40€ ist die Purity Hydrating Lotion natürlich nicht grade die preiswerteste, wer jedoch mit einem unreinen Hautbild zu kämpfen hat und dieses auf lange Zeit gesehen verändern möchte, kann davon ausgehen, dass kein Cent bei dieser Lotion falsch investiert wird :-)

Fazit
Nachdem ich diese beiden super Produkte für euch getestet habe, kann ich die Frage 'Naturprodukte- Ja oder Nein?' definitiv nur bejahen. Ich denke viele machen sich über die Abstammung ihrer Kosmetik- und Pflegeartikel genauso wenig Gedanken wie über die schädlichen Inhaltsstoffe. In vielen Fällen spiegle ich mich leider auch selbst in diesem wieder. Aber jetzt wo ich weiß, dass es auch ohne Chemikalien und ohne fragwürdige Herstellungsmethoden geht, nehme ich mir definitiv vor demnächst mehr auf dieses zu achten.






Dienstag, 21. Juli 2015

Styx Naturkosmetik

Das liebe Styx Team war so freundlich und hat mir ein paar Produktproben und einen zugehörigen Katalog mit Preisliste zukommen lassen, die ich natürlich direkt mal genauer unter die Lupe genommen habe. Bei der Anzahl an Bodycreme's war es natürlich gar nicht so einfach alle auf einmal auszuprobieren, aber ich habe mir meine Arme einfach mit Tesafilm in Abschnitte abgeteilt und so war es mir möglich alle gleichzeitig für euch auszuprobieren :)

Vorab möchte ich noch sagen, dass ich bislang keinerlei Erfahrungen mit Naturprodukten gemacht habe, aber ich mich sehr darum bemühe euch ein möglichst neutrales Bild davon zu geben.

50ml 4,90€, 200ml 14,90€

Styx verspricht: 
  • Natürliche Wirkstoffe mit optimaler Hautverträglichkeit
  • Dermatologisch getestete Produkte
  • Verbindung von traditionellem Wissen mit modernster Technologie
  • Ökologisch nachhaltige Produktion
  • Beste Qualität der Rohstoffe durch langjährige Kooperationen
  • Keine Paraffinöle und Silikone
  • Keine Inhaltsstoffe von toten Tieren
  • Ohne Tierversuche 
Klingt ja alles durchaus erst einmal positiv. Aber was steckt dahinter?

Bei einem könnt ihr euch bei den Styx Cremes auf jeden fall sicher sein: der Duft entspricht zu 100% den Angaben. Wer sich beispielsweise für Orange entscheidet, kann auch wirklich einen reinen Orangenduft erwarten. Bei vielen Cremes ist es ja leider so, dass der Duft sich von der eigentlichen Beschreibung unterscheidet: bei Styx jedoch vollkommen ausgeschlossen.

Wer intensive Düfte bevorzugt, sollte auf jeden Fall zu den 'fruchtigen' Varianten greifen. Besonders intensiv fand ich z.B. Orange und Mango. Mir persönlich gefällt der Shea-Butter-Duft jedoch am besten, weil ich einfach generell die wärmeren und etwas dezenteren Düfte in Cremes bevorzuge. Die Unternoten empfinde ich bei allen Cremes jedoch zugegebenermaßen als annähernd gleich. Was nicht unbedingt negativ sein muss, weil der Geruch sehr angenehm ist.

Nach dem auftragen bleibt die volle Geruchsintensität für ca. 1 Stunde erhalten, was wirklich gegenüber anderen Cremes lange ist! Danach baut er sich langsam ab, bis er nach ungefähr 3 Stunden  an der eigentlichen Duftnote verloren hat,und nur noch eine Art 'erdige' Duftnote' riechbar ist. Was ich aber auch nicht als gut oder schlecht werten kann, weil es sich ja in diesem Fall um Naturprodukte handelt.

Was die Pflege betrifft finde ich sie wirklich super. Die Haut fühlt sich weich an, was mir zeigt, dass man auch mit Naturprodukten denselben Pflegeeffekt erreichen kann wie mit chemiehaltigen Produkten.

Styx bietet jedoch nicht nur Körpercremes sondern auch eine Vielzahl an anderen Produkten an. Unter anderem Reinigungsprodukte, Öle und Babyprodukte. Um für jeden das richtige zu finden, ist im Katalog eine Art Auswahlhilfe mit der man die passenden Produkte für die jeweiligen Situationen und Ansprüche finden kann.

Alles in einem muss ich sagen, dass ich von Styx wirklich positiv überrascht bin und jedem der Wert auf Naturprodukte legt nur wärmstens empfehlen kann.

Bei weiteren Fragen diesbezüglich könnt ihr mir gerne einen Kommentar dalassen oder eine Mail schreiben. Die Fragen werde ich dann so schnell wie möglich beantworten.

Hier kommt ihr zu meinem persönlichen Favoriten, der Shea-Butter-Creme.




Montag, 20. Juli 2015

Haarpflege ohne Silikone? // REVIEW Londa Professional

Wer von euch kennt es nicht? Dieses super Gefühl wenn man gerade frisch vom Friseur kommt. Die Haare duften super, sind schön weich und man hat das Gefühl das man selber nie so einen Effekt erzielen könnte. Aber jetzt kommt die gute Nachricht: das könnt ihr mit den richtigen Pflegeprodukten! :-)
Jeder Friseur arbeitet ja bekanntlich mit einer bestimmten Marke. Schwarzkopf, Londa, La Biosthetique, oooooder oder oder. Und jeder Friseur versucht natürlich auch, wie ebenfalls bekannt, seine Produkte für viel Geld weiterzuverkaufen. Deswegen bin ich was so etwas betrifft immer ziemlich vorsichtig, weil jeder Friseur seine Marke als 'die Beste' bezeichnet. 

Bei meinem letzten Friseurbesuch wurde ich dann aber doch letztendlich überzeugt und zwar von Londa

Meine Friseurin erklärte mir, dass es wichtig sei nicht auf silikonhaltige Produkte zu verzichten. 'Aber wieso liest man dann eigentlich überall das Silikone die Haare schädigen?' Auch darauf kann ich euch eine plausible Antwort geben: weil man zwischen auswaschbaren und nicht auswaschbaren Silikonen unterscheidet. Und die Londa Produkte enthalten die auswaschbaren.
Nachdem meine Friseurin mir dieses erklärte dachte ich mir zuerst: Ok, werden ja wahrscheinlich nicht die einzigsten Produkte mit auswaschbaren Silikonen auf dem Markt sein. Als sie mir dann aber kulanterweise von den verschiedenen Sortimenten Proben mitgegeben hat und am Rande erwähnte das ich die Produkte im Internet viel günstiger bekommen würde, war mir klar, dass es sich in diesem Fall um keine Verkaufsstrategie handelte woraus sie ihren eigenen Profit ziehen wollte. 

1. für geschädigtes Haar, 2. für trockenes Haar, 3. für coloriertes Haar

Für meine Haare war die Visible Repair Reihe am geeignetsten. Durch zahlreiches blondieren, meinen misslungenen Extensions-Versuchen und ständigem glätten und föhnen, sind meine eigenen Haare alles andere als weich und gesund. Also entschloss ich mich dazu mir die Pflegereihe im Internet zu bestellen.

Shampoo 7€, Haarmaske 14€ und Spitzenbalm 7€

Ich könnte euch jetzt zu jedem Produkt die einzelnen Wirkungs- und Inhaltsstoffe auflisten, aber ich finde es viel wichtiger euch von meinen Erfahrungen zu berichten, also werde ich auch gleich zu dem Teil kommen.

Ich verwende das Shampoo nun seit ca. 1 Monat jeden zweiten Tag und zugegebenermaßen muss ich sagen, dass das Shampoo alleine nicht mehr und nicht weniger pflegt und repariert wie ein gewöhnliches Shampoo aus der Drogerie. In Verbindung mit der Haarmaske wirkt es jedoch Wunder! Ich verwende die Haarmaske 1-2 mal die Woche (ebenfalls seit ca. 1 Monat) und nach der Anwendung sind sie super weich! Was bei meinem kaputten Haar wirklich noch keine Haarmaske geschafft hat. Die Haarmaske muss ca. 5 Minuten einwirken, ich lasse sie aber gerne im Durchschnitt 10 Minuten im Haar. Damit die Wirkstoffe sich besser 'entfalten' können, befeuchte ich ein Handtuch mir warmen Wasser und binde mir dieses als Turban um die Haare. Nach dem auswaschen lasse ich sie leicht trocknen und mache dann in die Spitzen den 'Ends Balm', der neuen Spliss verhindern soll. 

Fazit
Ich glaube den meisten unter uns muss ich nicht sagen, dass Haare die einmal kaputt sind auch nicht mehr gesund werden. Aber mit der Visible Repair Reihe von Londa könnt ihr definitiv das Beste aus eurem geschädigtem Haar rausholen. 

Hier kommt ihr zu den Produkten von Londa




Freitag, 17. Juli 2015

Wie ihr kleine Locken zaubern könnt // REVIEW Rapunzel of Sweden Lockenstab

Wie ihr vielleicht schon auf den Bildern bei meinem Beitrage über Luxury for Princess sehen konntet, trage ich meine Extensions so gut wie immer lockig.

Ich habe schon viele Lockenstäbe ausprobiert und geguckt was man für Styles mit welchen Gerät erzielen kann. Von einem bin ich ganz besonders angetan. Von dem 'Super-Brave Lockenstab' von Rapunzel of Sweden. Ich war schon lange auf der Suche nach einem dünnen Lockenstab, aber leider bin ich nie nach meinen Vorstellungen entsprechend fündig geworden. Aaaaaber dann habe ich durch Zufall diesen Lockenstab entdeckt und der hat mich einfach umgehauen! Die Locken werden super schön und definiert. Und grade den 'Afro-Look' kriegt man super damit hin.


Preislich liegt er bei 51,99 Euro, was vielleicht erstmal viel erscheinen mag, aber absolut gerechtfertigt ist.

Der Lockenstab heizt super schnell auf 200 Grad beim betätigen des Schalters. Und der Durchmesser beträgt grade mal 13mm, was wirklich das dünnste ist was ich finden konnte!

Weil meine Kamera zur Zeit leider kaputt ist, habe ich versucht euch so gut wie möglich ein Bild von dem Ergebnis mit meiner iPhone Kamera zu machen. Wenn ihr euch ein Tutorial oder der gleichen wünscht, könnt ihr mir gerne einen Kommentar dalassen oder eine Mail schreiben. Dann werde ich dieses sobald meine Kamera repariert ist umsetzen :)



Hier kommt ihr zum dem Lockenstab